Wiederaufforstungsprojekt in Ghana
Edukado Business unterstützt das Wiederaufforstungsprojekt der Click a Tree GmbH in Ghana. Pro Workshop / Webinar (4h) lassen wir im Namen unserer Auftraggeber bis zu vier Bäume pflanzen.
Bäume pflanzen in Ghana
Ghana liegt im westlichen Afrika an der Atlantikküste, umgeben von der Elfenbeinküste, Burkina Faso und Togo. Es ist ein Land, das wenigen Menschen geläufig ist. Obwohl ein jeder Schokoladenliebhaber es stets auf dem Schirm haben sollte: Gemeinsam mit den Nachbarn von der Elfenbeinküste werden in Ghana über 60% der weltweiten Kakaoernte produziert. 29 Millionen Menschen leben hier. In einem Land, das ungefähr zwei Drittel mal so gross ist wie Deutschland. Die Lebensverhältnisse sind hier schwieriger als in vielen anderen Ländern. Arbeitsplätze sind nicht immer einfach zu bekommen und oftmals nicht besonders gut bezahlt. Es ist sicherlich kein einfaches Leben in Ghana. Und dennoch leben es die Bewohner mit viel Lebensfreude. Um diese Freude zu unterstützen und gar in Hoffnung umzuwandeln, entschieden wir uns, fortan in Ghana Bäume zu pflanzen und Click a tree zu unterstützen.
Details zum Projekt
Wo wir in Ghana Bäume pflanzen lassen
Das Click A Tree Wiederaufforstungsprojekt befindet sich in der Volta-Region in Zentralghana, nahe dem kleinen Örtchen Kyinderi. Wir befinden uns 10 Stunden nördlich von Accra, der Hauptstadt, und 5 Stunden südlich von Tamale. Das Gebiet ist tatsächlich sehr abgelegen. Doch auch hier spürt man bereits die Folgen des Klimawandels. Regenfälle nehmen ab und sind unvorhersehbar, was die Planung einer traditionellen Landwirtschaft erschwert. Viele Ländereien liegen brach, viele Menschen sind arbeitslos. 1.000 Acker Land stehen hier für die Wiederaufforstung zur Verfügung. Ein gigantisches Projekt – und eines, was der Region viel Hoffnung macht. Zu Recht. Denn mit der richtigen Strategie lässt sich durch Bäume pflanzen extrem viel Gutes bewirken.
Warum pflanzt Click A Tree Bäume in Ghana?
Wie bereits erwähnt, sind die Lebensumstände in Ghana schwieriger als in Deutschland. Die Bevölkerung sucht Arbeit – und diese schaffen wir zusammen mit Click a Tree’s Baumpflanzprojekt. Doch es geht noch weiter: Dank einer umsichtigen Strategie werden hier nicht nur Vollzeitjobs und -einkommen für jene Menschen geschaffen, die unsere Bäume pflanzen und auch pflegen. Hier werden auf einzigartige Weise Viehzucht, Ackerbau und Wiederaufforstung verbunden, um der lokalen Gemeinde langfristig sowohl Nahrung als auch Arbeit zu sichern – und ganz nebenbei einen autarken Wald aufzubauen.
Zusätzlich wird eine lokale Unternehmerschule unterstützt, in welcher arbeitslose junge Menschen lernen, sich selbst eine bessere Zukunft zu erschaffen. Es ist ein ganzheitlich nachhaltiger Ansatz, welchen mit diesem Wiederaufforstungsprojekt in Ghana verfolgt wird. Schließlich kann ein auf Jahrzehnte angesetztes Projekt wie „Bäume pflanzen“ nur funktionieren, wenn es auch tatsächlich ganzheitlich nachhaltig ist.
Selbstverständlich löst Bäume pflanzen nicht jedes einzelne Problem der Ghanaer. Doch es ist ein sehr guter Anfang. Arbeit, Freude und vor allem Hoffnung: Das schafft das Baumpflanzprojekt von Click A Tree.
Der ökologische Nutzen des Bäumen Pflanzens in Ghana
Der ökologische Nutzen des Bäume pflanzens scheint auf der Hand zu liegen: Man erschafft neue, autarke Wälder als Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Gleichzeitig nehmen die Bäume das klimaschädliche Kohlenstoffdioxid auf, speichern hieraus den Kohlenstoff und geben den Sauerstoff wieder frei. Das Wiederaufforstungsprojekt bekämpft also aktiv den Klimawandel. So weit, so gut.
Doch es geht noch weiter: Bäume pflanzen stellt erwiesenermaßen Wasserkreisläufe wieder her. Gerade in tropischen Ländern, welche oftmals von Regen- und Trockenzeiten geprägt sind, ist dies immens wertvoll.
Das weitläufige Wurzelwerk des Waldes speichert Wasser während der Regenperioden und gibt es stückweise in trockeneren Perioden wieder frei. Dadurch ist die Wasserversorgung der Region das ganze Jahr über gesichert. Gleichzeitig wird so die Wolkenbildung gleichmäßiger über das ganze Jahr verteilt. Wolken haben den wertvollen Nebeneffekt, dass sie Sonnenstrahlen reflektieren, und somit die Erde kühl halten. Ferner verhindern Bäume Landerosion und Desertifikation, und bieten überdies Millionen von Lebewesen ein Zuhause, tragen also aktiv zur Erhaltung unserer Biodiversität bei.
Der soziale Nutzen des Bäume pflanzens in Ghana
Wie bereits erwähnt, schafft Bäume pflanzen Vollzeitarbeitsplätze und -einkommen. Alle Arbeiter:Innen werden fair für ihre Mühen entlohnt. Und das nicht nur für die Pflanzung der Bäume, sondern auch für die langfristige Pflege derselben. Ferner profitiert die lokale Gemeinde dank des ganzheitlichen Ansatzes hier in Ghana zusätzlich von Ernteerträgen und der Viehzucht.
Mit Bäume pflanzen Unternehmer fördern
Und als ob das alles nicht bereits genug wäre, unterstützt das Baumpflanzprojekt hier in Ghana auch noch eine lokale Unternehmerschule. Arbeitslose junge Menschen lernen hier die Grundlagen des Unternehmertums, wie z.B. Computerkenntnisse, Produktgestaltung, Buchhaltung und Marketing. Zusätzlich sammeln die Studenten wertvolle Praxiserfahrung: Sie bauen Biotoiletten, fahren Traktoren, lernen das Imkern oder kreieren Schmuck und Kleidung aus lokalen Stoffen in Handarbeit. Und all das kostenfrei! Die bedürftigsten Studenten erhalten sogar Unterkunft und Essen – ebenfalls kostenlos.
Im Gegenzug für ihre Ausbildung arbeiten die Studenten zeitweise auf der Farm. Das bezahlt ihr Studium, und vermittelt ihnen weitere wertvolle praktische Kenntnisse. Sie alle träumen davon, sich selbst, ihren Familien und ihren Gemeinden eine bessere Zukunft erschaffen zu können. Und dank einer simplen Maßnahme wie „Bäume pflanzen“ wird dieser Traum nun Realität.